AEG L6FBA68 Waschmaschine Test
AEG L6FBA68
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- ProSense Technologie
- Fassungsvermögen: 1 - 8 kg
- max. Schleuderdrehzahl: 1600 U/min
Vorteile
- große Trommel und hohe Umdrehungszahl im Schleudergang
- Startzeit individuell wählbar
- niedriger Energieverbrauch
Nachteile
- relativ hoher Preis
- Auswahl an Waschprogrammen eher mittelmäßig
Produktdetails
Herstellerfirma | AEG |
---|---|
Produkttitel | L6FBA68 |
Online erhältlich auf | siehe Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 515 Euro |
Produktabmessungen | 60 x 60 x 85 cm |
Modellnummer | 914913041 |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to D |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 137 Kilowattstunden pro Jahr |
Schleudereffizienzklasse | A |
Fassungsvermögen | 8 Kilogramm |
Wasserverbrauch | 9999 Liter |
Jährlicher Energieverbrauch | 137 Kilowattstunden pro Jahr |
Jährlicher Wasserverbrauch | 9999 Liter pro Jahr |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1600 Umdrehungen/Minute |
Luftschallemission beim Waschen | 51 dB |
Luftschallemission beim Schleudern | 75 dB |
Luftschallemission | 51 dB |
Jährlicher Wasserverbrauch pro vollständigen Betriebszyklus | 9999 Liter pro Jahr |
Installationstyp | Frontlader |
Kundenstimmen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 7332543549924 |
UVP / Listenpreis | 558.65 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Energie- und Wasserverbrauch passen sich bei dieser Maschine L6FBA68 laut Hersteller AEG dank neuartiger ProSens-Technik der Wäsche ganz genau an. Kann das im Alltag wirklich gut funktionieren? Und wie sieht die Grundausstattung der Waschmaschine im Marktvergleich eigentlich aus? Wir sind diesen Fragen einmal nachgegangen.
Wie ist die Ausstattung?
Eine 8 Kilo große Wäschetrommel reinigt bei der hier angebotenen Maschine verschiedenste Textilien in bis zu 10 unterschiedlichen Waschprogrammen. Das Gerät benötigt im Wohnraum zum Aufstellen eine quadratische Grundfläche von mindestens 60×60 Zentimetern und wird im Schleudergang bei maximal 1600 Umdrehungen pro Minute durchaus mal 75 Dezibel laut. Normalerweise beträgt die Geräuschemission allerdings etwa 51 Dezibel. Der durchschnittliche Energieverbrauch, der sich aus der ProSens-Technik ergibt, wird von AEG mit etwa 137 Kilowattstunden beziffert, was dem sehr guten Energieeffizienzlabel A+++ (alte Kennzeichnung 2020) entspricht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Eine 8 Liter fassende Trommel sowie 1600 Umdrehungen pro Minute sind Spitzenwerte auf dem Markt der Waschmaschinen für Privathaushalte und insbesondere für größere Haushalte interessant. Die hier angebotene Maschine kann darüber hinaus mit niedrigem Energieverbrauch, durchschnittlicher Lautstärke sowie einem Display zur Zeitanzeige und Timer-Funktion punkten. Auch die Bewertungen auf amazon sind fast ausnahmslos sehr positiv. Als leise, effizient und langlebig wird das Gerät dort gelobt. Nur ein Kunde hatte nach wenigen Monaten mit Defekten zu kämpfen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 515 Euro im Online-Shop von amazon.de. So schön und ideal diese Maschine ausgestattet ist, so stolz ist leider auch der Preis, den AEG dafür verlangt. Wer im großen Haushalt wirklich sehr viel wäscht, für den kann sich die Investition auf Dauer auszahlen, doch es gibt durchaus auch ähnliche Geräte von Qualitätsmarken, die etwas günstiger sind. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Auswahl aus 10 verschiedenen Programmen ist bei dieser Maschine etwas enttäuschend, wenn man sich vor Augen führt, dass sie ansonsten eigentlich fast nur Spitzenwerte und sehr gute Qualität aufweist. Leider ist hier allerdings auch der Preis entsprechend hoch und AEG lässt sich seinen Namen sowie die große Trommelgröße mit viel Technik gut bezahlen. Wer angesichts dessen erst einmal zurückschreckt, sollte sich auf dem Markt ruhig noch einmal genauer ansehen, was andere Marken wie Siemens oder Bauknecht Vergleichbares anbieten. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 824 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreise: AEG L6FBA68
514,80 € Versandkostenfrei |
Produktdatenblatt - AEG L6FBA68
Geräteplatzierung | Freistehend |
Ladetyp | Frontlader |
Produktfarbe | Weiß |
Eingebautes Display | Ja |
Steuerung | Tasten, Drehregler |
Türanschlag | Links |
Display-Typ | LED |
Türfarbe | Grau |
Schlauchlänge Wasserzulauf | 1,5 m |
Schlauchlänge Wasserablauf | 1,45 m |
Dispensereinsatztyp | 3-Wege |
Wasserkapazität | kalt |
Nennkapazität | 8 kg |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1600 RPM |
Schleuder-Klasse | B |
Anzahl Waschprogramme | 13 |
Lärmemissionsklasse | B |
Luftschallemission (Schleudern) | 75 dB |
Luftschallemmission (Waschen) | 50 dB |
Startzeitvorwahl | Ja |
Waschprogramme | Hygiene/Anti-Allergie, Baumwolle, Pflegeleicht, Handwäsche/Wolle, Intensiv/außen, Schnell, Schleudern/Abpumpen, Feinwäsche/Seide |
Ladungsausgleichsystem | Nein |
Geräuschpegel | 75 dB |
Zykluszeit (max.) | 210 min |
Zykluszeit (Schnellwaschprogramm) | 20 min |
Halbe Beladung | Ja |
Spül-Plus-Funktion | Ja |
Rückstandsfeuchtigkeit | 44% |
Einfache Bügelfunktion | Ja |
Fleckenentferneroption | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Restzeitanzeige | Ja |
Energieeffizienzklasse | C |
Energieverbrauch pro 100 Zyklen | 63 kWh |
Wasserverbrauch pro Zyklus | 47 l |
Energieeffizienzskala | A bis G |
Energieverbrauch Reinigung | 0,65 kWh |
Stromverbrauch (Standby) | 0,3 W |
Stromverbrauch (aus) | 0,3 W |
Anschlusswert | 2200 W |
AC Eingangsspannung | 230 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
Stromstärke | 10 A |
Breite | 600 mm |
Tiefe | 600 mm |
Höhe | 850 mm |
Türdurchmesser | 34 cm |